Küchenmonteur
Persönlicher Ansprechpartner, Organisator und Umsetzer
Eine hochwertige Küche muss hochwertig montiert werden - für diesen Job werden Küchenmonteure benötigt. Sie transportieren alle Bauteile der Küche, bauen die Küche professionell auf und schließen alle elektrischen Geräte an. Küchenmonteure sind Ansprechpartner für Kollegen und Kunden, stehen aber auch im Kontakt mit Lieferanten und Herstellern, um allen Seiten einen möglichst reibungslosen Arbeitsablauf zu ermöglichen. Küchenmonteure überzeugen mit Organisationsgeschick, Flexibilität und viel Einfühlungsvermögen in ihrem beruflichen Alltag.
Weiterbildung, Spezialisierung, Möglichkeiten
Allein schon durch die Breite des Aufgabenfeldes kann eine Spezialisierung, je nach Unternehmensgröße und -struktur, vorteilhaft sein. So arbeiten viele gelernte Kaufleute für Büromanagement heute zum Beispiel als
- Fachwirt
- Bilanzbuchhalterin
- Studium (z. B. BWL)
Verdienst, Urlaub und andere Zahlen
Bruttoverdienst (monatlich)
Einsteiger ab 2.000 Euro, später meist deutlich über 2.700 Euro
Arbeitszeit
Vollzeit - 40 Stunden, Arbeit an Wochenenden und an Feiertagen möglich
Urlaubstage
ab 28 Tage, kann sich bei längerer Betriebszugehörigkeit erhöhen
Ausbildungsdauer
Eine Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich, wird jedoch oft vorausgesetzt. Empfohlen wird die Ausbildung als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
(Alle Angaben ohne Gewähr)